Allen folgenden Nutzungsgruppen steht das Jugendhaus muri13 zur Verfügung, um eigene Projekte durchzuführen. Besonders für Jugendgruppen stehen die Räumlichkeiten vom muri13 für eigene Vorhaben zur Verfügung.

Raumnutzung Jugendgruppe

Eine Jugendgruppe nutzt den Raum "Kafi" in Absprache mit der Jugendarbeit Muri autonom. 

Raum

Ludothek

Wo: Im muri13, 2. Stock

Wann: 

Dienstag:  16.00-18.00 Uhr

Mittwoch: 08.30-10.30 Uhr

Freitag: 16.00-18.00 Uhr

Samstag: 09.30-11.30 Uhr

Kosten: gemäss Reglement

Infos: 

Unser Ziel ist, gutes Spielzeug für jede Altersstufe zu günstigen Bedingungen zu vermitteln. 
Wir bieten die Möglichkeit, neue Spiele zu entdecken und auszuprobieren.  
Kinder sollen spielen können und dabei möglichst vielseitige Impulse erfahren. Spielen unterstützt das Lernen.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selber von unserem Angebot.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Infos unter: Ludothek Muri

2021_08_faltprospekt_reglement.pdf

Tischlein deck dich

Wo: Im muri13, Treffraum und Foyer

Wann: jeweils Dienstag um 9.30-10.30 Uhr

Kosten: CHF 1.- pro Lebensmittelbezug. Kundenkarte mitbringen.

Infos: 

Leben Sie in einem finanziellen Engpass? Mit einer gültigen Bezugskarte können Sie Lebensmittel für sich und Ihre Angehörigen gegen einen Franken beziehen. Tischlein deck dich hilft Ihnen so, Ihr Haushaltsbudget etwas zu entlasten. Die Bezugskarte können Sie bei einer örtlichen Sozialfachstelle beantragen. Die Lebensmittelverteilung in den Räumlichkeiten des Jugendhauses (muri13) statt.

Weitere Infos unter: http://www.tischlein.ch

Bei weiteren Fragen können Sie sich an Peter Rüetschi unter 079 647 32 09 wenden.

 

Nuggi Zmorge

Wo: Im muri13, Treffraum

Wann: jeden Mittwoch, 9.30-11.00 Uhr (ausser Sommerferien und Weihnachtsferien) 

Kosten: 5.- pro Erwachsener und 1.- pro Kind

Infos: 

Im NuggiZmorge sind Kinder, Mütter und Väter, und auch Grosseltern spontan und unverbindlich herzlich Willkommen!

Es besteht die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Frühstück neue Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Die Kinder haben Raum, um zu spielen und zu entdecken.

Weitere Infos unter: Facebook

Kontakt: nuggizmorge@gmail.com

 

Nuggi Zmorge

Musikschule Muri

Wo: Im muri13, Musikzimmer Erdgeschoss

Wann: montags und mittwochs nach Absprache

Kosten: siehe Musikschule Muri

Infos: 

Der Schlagzeugunterricht der Musikschule Muri findet in den Räumlichkeiten des Jugendhauses muri13 statt. 

Christian Rombach unterrichtet dort als Schlagzeuglehrperson. 

Weitere Infos unter: Musikschule Muri

Kerzenziehen

Wo: Im muri13, Treffraum und Foyer

Wann: November und Dezember 2025

Kosten: je nach Kerzengewicht

Infos: 

Das Kerzenziehen findet immer im November und Dezember statt.

Mehr Informationen unter: freizeitvereinmuri.ch

Café Grüezi

Wo: Im muri13, Treffraum

Wann: Jeden Dienstag, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Kosten: Keine

Infos: 

"Café Grüezi 2022" gibt es in muri13 seit August 2022. Es ist Freiwilligen-Angebot für Menschen aus der Ukraine, die in Muri und im Oberen Freiamt wohnen. Wir üben miteinander Deutsch mündlich, unterstützen im Alltag, basteln, essen miteinander etwas vor Ort Zubereitetes oder unternehmen manchmal einen Ausflug miteinander...

Weitere Infos erhalten Sie bei Susi Strebel unter 076 535 96 89, susi.strebel.muri@bluewin.ch

Flyer Café Grüezi
Zusammen Lernen im Café Grüezi